Produkt zum Begriff WLAN:
-
Netgear Orbi RBS760 - WLAN-System - (Extender)
NETGEAR Orbi RBS760 - WLAN-System - (Extender) - bis zu ca. 185 m2 - Netz 1GbE, 2.5GbE - Wi-Fi 6 - Drei-Band
Preis: 277.73 € | Versand*: 0.00 € -
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN RepeaterFarbe: reinweiß Merkmale: Ähnlich RAL-Nummer: 9010 Oberfläche: hochglänzend Abdeckplatte: Ja Zentralstück: Ja Tragring: Nein Designfähigkeit: Ja Montageart: Unterputz Beschriftungsfeld: Ja Schutzgrad IP: IP20 Halogenfrei: Ja Frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage In handelsüblichen Up-Gerätedosen Anschluss Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen (1,5mm2) Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar Zentale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten Mesh-Funktionalität Passend zu UAE-Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Leistungsmerkmale: 300MB-WLAN-Accesspoint 2,4GHz Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 3 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 40° C Übertragungsrate RJ45/Datenkabel: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 b/g/n (300 Mbit/s) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung
Preis: 225.28 € | Versand*: 6.90 € -
Netgear Orbi WiFi System RBK852 - WLAN-System (Router, Extender)
• NETGEAR Orbi WiFi System RBK852 - WLAN-System (Router, Extender) • bis zu 465 m2 - Netz - GigE, 2.5 GigE, 802.11ax - 802.11a/b/g/n/ac • Orbi WLAN 6 Ultra-Performance Whole Home Mesh WLAN System • WLAN-Router und separater Satellit Geschwindigkeiten bis zu 6 Gbit/s • Reichweite von über 350 qm, Ultimatives Smart-Home-WLAN
Preis: 499.99 € | Versand*: 6.99 € -
Netgear Orbi WiFi System RBK852 - WLAN-System - (Router, Extender)
NETGEAR Orbi WiFi System RBK852 - WLAN-System - (Router, Extender) - bis zu 350 qm - Netz 1GbE, 2.5GbE - Wi-Fi 5, Wi-Fi 6 - Drei-Band
Preis: 727.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der WLAN-MAC-Filter 2?
Der WLAN-MAC-Filter 2 ist eine Funktion, die es ermöglicht, den Zugriff auf ein WLAN-Netzwerk basierend auf den MAC-Adressen der Geräte zu kontrollieren. MAC-Adressen sind eindeutige Identifikationsnummern, die jedem Netzwerkgerät zugewiesen sind. Durch den Einsatz des WLAN-MAC-Filters 2 können unerwünschte Geräte vom Netzwerk ausgeschlossen werden, während autorisierte Geräte weiterhin Zugriff haben.
-
Ist ein MAC-Filter sinnvoll bei einem WLAN-Router?
Ein MAC-Filter kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein, um die Sicherheit des WLAN-Netzwerks zu erhöhen. Durch den Filter werden nur bestimmte Geräte mit den zugelassenen MAC-Adressen auf das Netzwerk zugelassen, während alle anderen Geräte blockiert werden. Dies kann dazu beitragen, unbefugten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern. Allerdings ist ein MAC-Filter allein keine ausreichende Sicherheitsmaßnahme und sollte in Kombination mit anderen Sicherheitsvorkehrungen wie einer starken Passwortverschlüsselung verwendet werden.
-
Wie funktioniert die WLAN-Technologie und wie können Geräte miteinander über WLAN kommunizieren?
Die WLAN-Technologie ermöglicht drahtlose Verbindungen zwischen Geräten über Funkwellen. Ein WLAN-Router sendet Funksignale aus, die von WLAN-fähigen Geräten empfangen werden. Die Geräte können miteinander kommunizieren, indem sie Datenpakete über das WLAN-Netzwerk senden und empfangen.
-
Warum kommt die WLAN-Qualität nicht an?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die WLAN-Qualität nicht ankommt. Möglicherweise liegt es an einer schlechten Signalstärke, die durch Hindernisse wie Wände oder andere Geräte beeinträchtigt wird. Es könnte auch an einer Überlastung des Netzwerks liegen, wenn zu viele Geräte gleichzeitig verbunden sind. Eine veraltete WLAN-Hardware oder fehlerhafte Einstellungen können ebenfalls zu einer schlechten WLAN-Qualität führen.
Ähnliche Suchbegriffe für WLAN:
-
Google Nest Wifi Pro - WLAN-System - (Router)
Google Nest Wifi Pro - WLAN-System - (Router) - bis zu 120 qm - Netz 1GbE - Wi-Fi 6E - Multi-Band
Preis: 185.64 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS ROG Rapture GT6 - WLAN-System - (Router)
ASUS ROG Rapture GT6 - WLAN-System - (Router) - bis zu 270 qm - Netz 1GbE, 2.5GbE - Wi-Fi 6 - Dual-Band
Preis: 168.07 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS ZenWiFi Pro ET12 - WLAN-System - (Router)
ASUS ZenWiFi Pro ET12 - WLAN-System - (Router) - bis zu 279 m2 - Netz 1GbE, 2.5GbE - Wi-Fi 6E - Multi-Band
Preis: 358.44 € | Versand*: 0.00 € -
Netgear Orbi RBK762S - WLAN-System - (Router, Extender)
NETGEAR Orbi RBK762S - WLAN-System - (Router, Extender) - bis zu 465 m2 - Netz 1GbE - Wi-Fi 6 - Tri-Band
Preis: 516.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich andere Geräte über den MAC-Filter vom WLAN ausschließen?
Um andere Geräte über den MAC-Filter vom WLAN auszuschließen, musst du zunächst die MAC-Adressen der Geräte ermitteln, die du blockieren möchtest. Dann musst du in den Einstellungen deines WLAN-Routers den MAC-Filter aktivieren und die entsprechenden MAC-Adressen eingeben. Dadurch wird der Zugriff auf das WLAN für diese Geräte blockiert.
-
Warum ist die WLAN-Ping-Qualität so schlecht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die WLAN-Ping-Qualität schlecht sein kann. Zum einen kann es an einer schlechten Signalstärke liegen, wenn das WLAN-Signal zu schwach ist oder durch Hindernisse wie Wände oder Möbel blockiert wird. Zum anderen kann es an einer Überlastung des WLAN-Netzwerks liegen, wenn zu viele Geräte gleichzeitig verbunden sind oder wenn andere Geräte im Netzwerk große Datenmengen übertragen. Schließlich kann auch eine veraltete WLAN-Hardware oder eine fehlerhafte Konfiguration des Routers zu einer schlechten Ping-Qualität führen.
-
Wie genau wird das WLAN-Signal von Wasser gestört?
Wasser absorbiert elektromagnetische Wellen, einschließlich des WLAN-Signals, was zu einer Abschwächung des Signals führt. Je nach Menge und Dichte des Wassers kann die Störung unterschiedlich stark sein. Zum Beispiel können Wände, die mit Wasser gefüllt sind, das WLAN-Signal erheblich blockieren.
-
Funktionieren beide Router gleichzeitig, wenn man einen Netgear Orbi Pro SRK60 Mesh WLAN System an einen Telekom WLAN Router anschließt?
Ja, beide Router können gleichzeitig funktionieren, wenn man den Netgear Orbi Pro SRK60 Mesh WLAN System an einen Telekom WLAN Router anschließt. Der Telekom Router wird weiterhin als Hauptrouter fungieren und das Internet bereitstellen, während der Netgear Orbi Pro als Mesh-System verwendet werden kann, um das WLAN-Signal zu erweitern und eine bessere Abdeckung im Haus zu gewährleisten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die beiden Router korrekt konfiguriert sind, um Interferenzen zu vermeiden und eine optimale Leistung zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.